DFers’ Lab

Das ganz spezielle Labor für Dynamic Facilitation, denn es bietet die Möglichkeit gemeinsam mit anderen DFer:innen die Wirkung von DF tiefer zu verstehen und somit DF-Prozesse noch wirksamer zu begleiten

DFers Lab

in vier Modulen zur Vertiefung
der Dyanmic Facilitation Praxis

____________________________
26.05. – 27.05.2023 
Modul 1 – Wirkungen
____________________________
22.09.- 23.09.2023
Modul 2 – Wissen
____________________________
01.12 – 02.12.23
Modul 3 – Viele Elemente / ein Prozess
____________________________
15.03. – 16.03.2024
Modul 4 – DFer:in Sein

Was ist das DFers’ Lab?

Im Mittelpunkt des DFers’ Lab steht das tiefe Ergründen der Moderationsmethode Dynamic Facilitation, ihrer Anwendungsbereiche und der transformativen Wirkungsweisen in Systemen aller Art. Im Mittelpunkt stehen der gemeinschaftliche  Austausch und die Vertiefung spezifischer Aspekte. Das DFers’ Lab dauert jeweils 2 Tage und wird  4  Mal im Jahr  angeboten. 

An wen richtet sich das DFers’ Lab?

Das DFers’ Lab richtete sich an alle jene, 

  • die ihre DF-Skills auffrischen bzw. verbessern wollen
  • die die Haltung hinter DF für sich selbst neu schärfen wollen und
  • an alle,  die  gemeinsames Lernen und kollegialen Austausch wertschätzen.

DFers’ Lab als Voraussetzung für die Zertifizierung zum DF-Instructor

Der Besuch von vier DFers’ Labs (mit vier spezifischen thematischen Schwerpunkten) ist ein wichtiger Baustein auf dem Weg zur Zertifizierung als DF-Instructor.  Die genauen Kriterien zur Zertifizierung finden sich in dieser Broschüre zum DFers’ Lab.

Wie ist das DFers Lab angelegt

Jedes Modul des DFers’ Lab fängt an einem Freitagmorgen um 9.30 an und endet am  Samstag um 17.00 Uhr. Um die gemeinsame Zeit möglichst gut zu nutzen, versteht sich auch der Freitagabend als Kurszeit. Die Module verfügen jeweils über  thematische Schwerpunkte und werden als Reihe von 4 Modulen angeboten. Diese Kontinuität dient der Gruppen-  und Lernatmosphäre. Nach Rücksprache können auch Einzelmodule gebucht werden. 

Was kostet das DFers Lab?

Die Gebühr für die Seminarreihe DFers’ Lab bestehend aus vier zweitägigen Seminarmodulen beträgt 1.930€. Ein Einzelmodul kostet 590€ Zusätzlich fallen pro Modul die Tagungs- , Übernachtungs- und Verpflegungskosten des jeweiligen Seminarhotels an.

Die Gestalter des DFers Lab

Cordula Riener Tiefenthaler

Dynamic Facilitatorin seit 2017 
Systemische Organisationsberaterin und Coach für Führungskräfte
Entwicklerin und Moderatorin von Veränderungsprozessen und Kompetenz Schulungen

Mag. Markus Götsch, MA

DFA cert. Dynamic Facilitation Instructor seit 2018
Begleiter für systemische-narrative Entwicklungsprozesse z.B.: in Bürgerräten
Kommunikationsgestalter / Filmemacher

DFers Lab

in vier Modulen zur Vertiefung
der Dyanmic Facilitation Praxis

____________________________
26.05. – 27.05.2023 
Modul 1 – Wirkungen
____________________________
22.09.- 23.09.2023
Modul 2 – Wissen
____________________________
01.12 – 02.12.23
Modul 3 – Viele Elemente / ein Prozess
____________________________
15.03. – 16.03.2024
Modul 4 – DFer:in Sein